Was wir tun
Christrose bündelt und organisiert bürgerschaftliches Engagement in einer sorgenden Gemeinschaft um Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige/Zugehörige zu unterstützen.
Menschen, die sich an uns wenden, müssen nicht Mitglied bei Christrose e.V. sein.
Wir führen keine Pflege durch, sondern verstehen uns als Ergänzung der ambulanten
Dienste, stationären Pflegeeinrichtungen, der Seelsorge und der Betreuung durch den Arzt.
Aktive Sterbehilfe lehnen wir ab, weil wir dies nicht mit unseren christlich geprägten Wertvorstellungen vereinbaren können.
Die Mehrzahl unserer Mitarbeiter:innen ist ehrenamtlich tätig. Alle unterliegen der Schweigepflicht.
Was wir tun
- Da-sein und bleiben
- Familie und Freunde entlasten und unterstützen
- Beratung zu ihrer individuellen Situation, z. b. Schmerztherapie, Pflege etc.
- Beratung zur Vorsorge: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
- Seelsorge und andere Dienste vermitteln
- Ausbildung von Hospizbegleiter:innen
- Letzte Hilfe Kurs durchführen
Wir kooperieren mit
- AWO Seniorenheim Königsbrunn
- Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig Könnigsbrunn
- Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. (AHPV)
- Der Bunte Kreis, Augsburg
- Letzte Hilfe Deutschland
Wir werden unterstützt von
- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Königsbrunn
- Kath. Pfarreiengemeinschaft Königsbrunn